Ich hatte nun also einige Gründe, mir mein eigenes Dokumentenmanagement zu entwickeln. Gleichzeitig konnte ich meine PHP Kenntnisse (die übrigens zu dem Zeitpunkt auf PHP 5.x basierten) ein wenig auffrischen. Ist ja schließlich nur ein Hobby und kein Alltag für mich.
Aber, auch das lernte ich in meiner Ausbildung: Projektmanagement gehört dazu. Sonst wird es unübersichtlich und endet im Chaos. Ich begann mir also Gedanken zu machen, was ich haben möchte und wann ich was wie umsetzen möchte (sozusagen ein Pflichtenheft im Miniformat).
Ich wollte:
Dokumente hochladen
Dokumente suchen
Dokumente kategorisieren
Dokumente per E-Mail an mein DMS senden (übrigens ein Feature, was nicht alle kommerzielle anbieten)
Multi-User-Funktionalität
Klingt überschaubar, oder? Das dachte ich mir auch. Also machte ich mich ans Werk.
Integration von Alexa mit Home Assistant Wer Home Assistant nutzt und zufällig die eine oder andere Alexa bei sich zuhause stehen hat, weiß sicherlich auch, dass beides wunderbar miteinander kombiniert werden kann. Aber unabhängig davon, … Weiterlesen
Vorgeschichte, Problemfindung und -schaffung Text-Alert Wie immer, bin ich sehr Textlastig. Wer sich für mein vieles Bla-Bla nicht interessiert, kann direkt nach unten zum Umbau und der Umsetzung springen. Wenn Katzeneltern und Smarthome-betreiber aufeinander treffen, … Weiterlesen
Faulheit ist der Beginn allen Übels. Okay, und nen Haufen PayBack Punkte und ein Rewe mit einem Angebot. Bis vor zirka einem Jahr, war unsere Wohnung eine ganz klassische Wohnung. Ein paar Schalter, irgendwo hängen … Weiterlesen
0 Kommentare